Sie befinden sich hier: >>
Energienews
>>
Modernisierung: 6 Punkte für sozialverträglichen Klimaschutz im Gebäude
Der nächste Termin zur Nachprüfung der BImSchV-Messgeräte ist für Montag, den 07. Mai 2018 in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr vorgesehen. Auch neue Messgeräte können dann vorgeführt werden. +++ Die Innungsversammlung 1-2018 findet am MITTWOCH den, 9. Mai 2018 um 9:30 Uhr in der Lipperlandhalle statt.
Login
Home
Über uns
Die Innung
Kontaktaufnahme
Anfahrt
Sachverständige
Kreisvereinigungen
Bielefeld
Gütersloh
Herford
Höxter
Lippe
Minden-Lübbecke
Paderborn
Stellenbörse
Der Gesellenausschuss
Der Vorstand
Ausschussvertreter
Der Gesellenausschuss Rechtsgrundlage
KG-Schulungen
AGB
Datenschutz
Impressum
Kundeninformationen
Mein Schornsteinfeger
Grenzwerte
Rauchmelder
Qualitätssicherung
die BImSch Verordnung
Luft und Feuer
Berufsbildung
Ausbildung & Bildung
Berufslaufbahn
Meisterbafög
Freie Ausbildungsplätze ab 01.08.2018
Energiefragen
Energieausweis
Kooperation
Energieeinsparen
Heizen mit Holz
Infos & Rechtsquellen
Mängelfotos
Rechtsquellen
Interner Bereich
Energienews
>> zurück
25.10.2017
Modernisierung: 6 Punkte für sozialverträglichen Klimaschutz im Gebäude
Ein Papier der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt: Weder die energetischen Anforderungen beim Neubau noch die energetischen Sanierungen selbst sind bedeutende Kostentreiber, sondern die gesetzlichen Rahmenbedingungen und eine falsche Förderpolitik. Die DUH und der Deutscher Mieterbund haben darum ein „6-Punkte-Sofortprogramm für sozialverträglichen Klimaschutz im Gebäude“ vorgestellt.
©
DUH
mit freundlicher Unterstützung von
Gebäude Energie Berater
Energienews
23. April 2018
Präventionskongress "Gesund leben und arbeiten"
23. April 2018
Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieure und Architekten
21. April 2018
KfW: Zahlreiche Änderungen und Klarstellungen seit 17. April gültig
21. April 2018
Neues Bauvertragsrecht stärkt Bauherren-Interessen
20. April 2018
Marktwächter Energie bittet Fernwärmekunden um Mithilfe
alle News
Schornsteinfeger - Infos
3. März 2018
Neun Verletzte nach Kohlenmonoxid-Unfall in Hagen
3. März 2018
Ursache geklärt: Technischer Defekt führt bei 14 Menschen zu Vergiftung mit Kohlenmonoxid
3. März 2018
Kohlenmomoxidvergiftung; Mutter und Kind tot in Wohnung aufgefuden
3. März 2018
Wie der Beruf des Schornsteinfegers bekannter werden soll
6. Oktober 2017
Erweiterungsneubau der Berufsfortbildungsstätte Dülmen des Schornsteinfegerhandwerks Nordrhein-Westfalen e.V.
weitere News
Links
Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
Managementportal des Schornsteinfegerhandwerks
Ausbildungskasse im Schornsteinfegerhandwerk
Landesinnungsverband NRW
Berufsfortbildungsstätte Dülmen
weitere Links
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap